Konradsheim, 23.08.2013 (dsp) Konkretes Umweltbewusststein bewies die Pfarre Konradsheim – sie versorgte kürzlich gleich 1600 Wanderer „schöpfungsfreundlich“. Beim traditionellen Wandertag der Landjugend errichtete die Pfarre eine „nachhaltige Jausenstation“. Nur regionale Produkte wie Most, Apfelsaft, Speck, Schafkäse, Bauernbrot und Äpfel, keine Wegwerfbecher, sondern Gläser, gut beschriftete Mülltrennung, meditative Texte aus dem Sonnengesang des heiligen Franziskus. Bereits im Sonntagsgottesdienst wird der Gedanke der „Schöpfungsfreundlichkeit“ immer wieder aufgegriffen. Damit präsentierte sich die Pfarre schon als ernsthafter Kandidat für den Umweltpreis der Diözese St. Pölten in Kooperation mit dem Land Niederösterreich.