Wien - St. Pölten, 17.10.2013 (dsp/KAP) Die österreichischen Bischöfe haben anlässlich des Weltmissionssonntags (20. Oktober) in einem Hirtenwort an den Auftrag eines jeden Christen erinnert, das Evangelium an andere Menschen weiterzugeben sowie Solidarität und aktive Nächstenliebe zu üben. Österreich sei trotz "jahrelanger christlicher Prägung vielfach geistlich arm und hilfsbedürftig geworden", heißt es in dem Hirtenbrief. Beispielgebend für gelungene Verkündigung seien, so die Bischöfe, die vielen Missionare, die "selbstlos und unermüdlich das Evangelium in Wort und Tat verkünden" und sowohl auf finanzielle als auch auf Unterstützung im Gebet hoffen.