St.Pölten, 15.11.2013 (dsg/KAP) Vor 350 Jahren wurde der heilige Leopold (Markgraf Leopold III.; 1075-1136) zum Landespatron Österreichs ob und unter der Enns erhoben. Aus diesem Anlass erinnern Jubiläumsfeierlichkeiten zum Leopoldi-Tag am 15. November vor allem in den von Leopold gegründeten Stiften an das Leben und Wirken des sechsten Marktgrafen aus der Familie der Babenberger, der bereits kurz nach seinem Tod als "der Fromme" bezeichnet, vom Volk verehrt und offiziell am 6. Jänner 1485 heiliggesprochen wurde. 180 Jahre später, am 19. Oktober 1663, wurde Leopold III. unter der Regierung von Kaiser Leopold I. zum Schutzherrn des Landes erklärt und trat damit an die Stelle des hl. Koloman.