Menschenverachtenden Ideologien mit aller Kraft entgegentreten
St. Pölten, 27.1.2022 (dsp/KAP/mb) Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags dazu aufgerufen, antisemitischen Tendenzen entschieden entgegenzutreten. Am 27. Jänner jährt sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 77. Mal. Der Name Auschwitz sei das Symbol für den aus einem absurden Rassenwahn abgeleiteten Massenmord an den Juden Europas, so der ÖRKÖ-Vorstand in einer auf der Website des Ökumenischen Rates (www.oekumene.at) veröffentlichten Erklärung. Am Tag des Gedenkens an die Befreiung von Auschwitz dürfe es nur ein Motto geben: "Niemals vergessen". - Das Erinnern dürfe nicht aufhören, "denn ohne Erinnerung gibt es weder eine Überwindung des Bösen noch Lehren für die Zukunft".