Gmünd, 13.02.2019 (dsp) Gut hundert Katholiken aus Gmünd und Umgebung bereiteten dem Sankt Pöltner Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz am Dienstagnachmittag trotz dichtem Schneetreiben einen freudigen und sehr warmherzigen Empfang.
Sankt Pölten, 22.02.2019 (dsp) Welche Folgen die voranschreitende Digitalisierung auf den Menschen hat, „der sich laufend zwischen Daten, Leitungen und zahllosen Endgeräten verändert“, ist die Leitfrage des 1. Hiphaus-Symposions in St. Pölten.
Stephanshart, 02.02.2019 (dsp) Am Gedenktag des heiligen Blasius (3. Februar) ist es in vielen niederösterreichischen Pfarren guter Brauch, dass der Blasius-Segen gegen Halskrankheiten gespendet wird (oder schon am Vortag zu Maria Lichtmess). Blasius zählt zu den so genannten 14 Nothelfern und gilt in der Volksfrömmigkeit als besonders beliebt.
Sankt Pölten, 29.01.2019 (dsp) „Mensch und Digitalisierung“ ist der Auftakt zum neu entwickelten Symposion im Bildungshaus St. Hippolyt, das am 15. und 16. März 2019 stattfindet. Thema ist die Suche nach dem Menschen, der sich laufend zwischen Daten, Leitungen und zahllosend Endgeräten verändert.
Sankt Pölten, 28.01.2019 (dsp) Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt und einer Festakademie im Hippolytsaal feierte die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten ihren Patron, den heiligen Thomas von Aquin.
Sankt Pölten, 15.01.2019 (dsp) Für die Sternsinger gab es als Dankeschön für ihren Einsatz ein gratis Danke-Kino. In Gmünd, Horn, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs, Krems, Wieselburg und Zwettl stand extra der Film „Das Pferd auf dem Balkon“ am Programm.
Brünn, 18.01.2019 (dsp) Die „Internationale Messe der Möglichkeiten des Fremdenverkehrs – Regiontour 2019“ ist eine der größten Tourismus-Messen in Mitteleuropa.
Sankt Pölten, 16.01.2019 (dsp) „Zuerst schuf Gott den Wein, dann Burgund und dann die Menschen.“ Diese Weisheit aus Beaune zeugt vom Stolz der Burgunder auf ihre von Natur, Mensch und Christentum überreich ausgestattete Heimat.
Sankt Pölten, 11.01.2019 (dsp) Steigende Schülerzahlen an katholischen Privatschulen verzeichnet das Diözesanschulamt Sankt Pölten. Genau 6.293 Schüler besuchen im aktuellen Schuljahr 2018/19 eine der 29 Katholische Privatschulen, die von Ordensgemeinschaften, Vereinen und der Diözese erhalten und geführt werden.
Auch heuer findet wieder der Weltjugendtag mit Millionen Jugendlichen statt. Nimm Deine Pfarre, Deinen Gebetskreis oder Deine Freunde mit, pack Deine Österreich-Fahne und einen Schlafsack ein, und erlebe den Weltjugendtag in Pressbaum im schönen Wienerwald!