Sankt Pölten, 04.03.2019 (dsp) „Für jeden Christen soll es selbstverständlich sein, sich für die Umwelt auch im ökologischen Sinn einzusetzen“, erklärt der Präsident der Katholischen Aktion der Diözese Sankt Pölten, Mag. Armin Haiderer.
Sankt Pölten/Wien, 27.02.2019 (dsp) Das Priesterseminar der Diözese Eisenstadt, der Erzdiözese Wien und der Diözese Sankt Pölten bekommt vier neue Glocken:
Wien/Sankt Pölten/Eisenstadt, 08.03.2019 (dsp) Seit dem 2. Weltkrieg hingen in der Kirche zur „Heiligen Maria vom Loskauf der Gefangenen“ des ehemaligen von Kaiser Karl VI. gestifteten und dem Ritterorden der Mercedarier anvertrauten „spanischen Hofspitals“ und nunmehrigen Priesterseminars in Wien-Alsergrund keine Glocken.
Gmünd, 13.02.2019 (dsp) Gut hundert Katholiken aus Gmünd und Umgebung bereiteten dem Sankt Pöltner Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz am Dienstagnachmittag trotz dichtem Schneetreiben einen freudigen und sehr warmherzigen Empfang.
Sankt Pölten, 22.02.2019 (dsp) Welche Folgen die voranschreitende Digitalisierung auf den Menschen hat, „der sich laufend zwischen Daten, Leitungen und zahllosen Endgeräten verändert“, ist die Leitfrage des 1. Hiphaus-Symposions in St. Pölten.
Stephanshart, 02.02.2019 (dsp) Am Gedenktag des heiligen Blasius (3. Februar) ist es in vielen niederösterreichischen Pfarren guter Brauch, dass der Blasius-Segen gegen Halskrankheiten gespendet wird (oder schon am Vortag zu Maria Lichtmess). Blasius zählt zu den so genannten 14 Nothelfern und gilt in der Volksfrömmigkeit als besonders beliebt.
Sankt Pölten, 29.01.2019 (dsp) „Mensch und Digitalisierung“ ist der Auftakt zum neu entwickelten Symposion im Bildungshaus St. Hippolyt, das am 15. und 16. März 2019 stattfindet. Thema ist die Suche nach dem Menschen, der sich laufend zwischen Daten, Leitungen und zahllosend Endgeräten verändert.
Sankt Pölten, 28.01.2019 (dsp) Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt und einer Festakademie im Hippolytsaal feierte die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten ihren Patron, den heiligen Thomas von Aquin.
Sankt Pölten, 15.01.2019 (dsp) Für die Sternsinger gab es als Dankeschön für ihren Einsatz ein gratis Danke-Kino. In Gmünd, Horn, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs, Krems, Wieselburg und Zwettl stand extra der Film „Das Pferd auf dem Balkon“ am Programm.