St. Pölten, 10.04.2015 (dsp) Der Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux (1873-1897) kommt am 8. und 9. Mai in den Dom von St. Pölten. Auf Vermittlung des Augsburger Theresienwerkes ist der Schrein, den brasilianische Katholiken gestiftet haben, mit einigen Gebeinen der französischen Heiligen und Kirchenlehrerin im Mai auf einer Reise durch Österreich und macht in allen Bischofssitzen Station. Die heilige Therese ist bekannt durch ihren „Kleinen Weg zur Heiligkeit“, der allen Christen einen Weg zur Vollkommenheit im normalen Alltag aufzeigt.
Höhepunkte des Programms im Dom von St. Pölten sind eine Heilige Messe mit Bischofsvikar Prälat Franz Schrittwieser am 8. Mai um 18 Uhr, das Chorgebet mit Bischof Klaus Küng und dem Domkapitel am 9. Mai um 7.30 Uhr sowie eine Heilige Messe um 11 Uhr mit Dompfarrer Norbert Burmettler.
Programm
Freitag, 8. Mai
16.00 Eintreffen des Reliquienschreines
17.00 stilles Gebet am Reliquienschrein mit kurzen Texten der hl. Therese und mit musikalischen Impulsen
18.00 Hl. Messe
Hauptzelebrant: Bischofsvikar Prl. Franz Schrittwieser
Predigt: P. Paul Weingartner OCD (Karmelitenkloster Wien)
Musikal. Gestaltung: Kantoren, Solisten der Dommusik
19.00 stille eucharistische Anbetung
20.00 gestaltete eucharistische Anbetung
21.00 eucharistischer Segen
Samstag, 9. Mai
07.00 Hl. Messe
07.30 Chorgebet mit Bischof Dr. Klaus Küng und Domkapitel
08.30 Rosenkranzgebet
09.00 stilles Gedenken
10.00 Geistliche Impulse mit neuen religiösen Liedern
11.00 Hl. Messe
Hauptzelebrant Dompfarrer Norbert Burmettler
Predigt: P. Benno M. Skala OCD (Karmelitenkloster Linz)
Musikal. Gestaltung: charismat. Musikteam der Diözese
anschl. Agape im Kardinal-König-Saal (Teilen der mitgebrachten Speisen)
12.00 stilles Gedenken
14.00 Marienandacht
14.30 abschließendes Gebet